Die FLK hat sich auf ihrer Sitzung vom 14.2.2011 mehrheitlich für ein Nachtflugverbot zwischen 22:00 und 6:00 am BBI ausgesprochen.
Protokolle der Fluglärmkommission Schönefeld
Protokoll FLK Sitzung vom 14.2.2011
Protokoll[1].pdf
PDF-Dokument [341.7 KB]
Bewertung der DFS von Flugrouten- und Verfahrensvorschlägen der FLK für BBI vom 14.2.2011
Präsentation Flugroutenvorschläge 14.2[...]
PDF-Dokument [5.9 MB]
Bewertung der DFS von Flugrouten- und Verfahrensvorschlägen der FLK für BBI vom 17.1.2011
Präsentation Flugroutenvorschläge FLK [...]
PDF-Dokument [2.1 MB]
Vorstellung neuer Flugrouten durch DFS, 6.9.2010
Präsentation_bbi_ohne_backup_ohne_32_20[...]
PDF-Dokument [2.7 MB]
Fluglärmkommission:
- Fluglärmkommission wird berufen durch Genehmigungsbehörde (MIL, §32b, LuftVG)
- gesetzlich vorgesehenes, beratendes Gremium für Betroffene und Akteure
- kann eigene Routenvorschläge machen, die von DFS geprüft werden (z.B. hinsichtlich Fliegbarkeit, Einordnung in internationale Luftstraßen, Konformität mit internationalen Regeln (ICAO), Lärmbelastung)
- Abstimmung über Flugroutenvorschläge in FLK nach Bewertung durch DFS
- DFS teilt eigene Vorschläge und Entscheidungen der FLK mit, einschließlich Begründungen
- neue Vorsitzende der FLK (Kathrin Schneider) seit 13.12.2010
- vergangene Sitzungen (2010/2011): 6.9. 2010 (Vorstellung der neuen Flugrouten), 8.11.2010, 13.12.2010 (Wahl der neuen Vorsitzenden, 70. Sitzung), 17.1.2011 (Bewertung der eingebrachten Flugrouten durch DFS, Entscheidung über neue Flugroutenvorschläge in folgender Sitzung), 14.2. 2011
- insgesamt schwache juristische Stellung der FLK
Mitglieder der FLK:
19 Brandenburger Landkreise/Gemeinden/Städte:
- LK: Teltow-Fläming, Oder-Spree, Potsdam-Mittelmark, Dahme-Spreewald;
- Gemeinden: Blankenfelde-Mahlow, Eichwalde, Gosen-Neu Zittau, Großbeeren, Kleinmachnow, Rangsdorf, Schönefeld, Schulzendorf, Stahnsdorf, Zeuthen;
- Städte: Erkner, Königs Wusterhausen, Ludwigsfelde, Teltow, Potsdam
4 Berliner Bezirke:
- Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
7 Mitglieder (Luftfahrtindustrie):
- Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH
- Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
- Deutsche Lufthansa AG
- Condor Flugdienst GmbH
- B.A.R.I.G. e.V. Vereinigung der Repräsentanten der Luftverkehrsgesellschaften
- 3. Lufttransportstaffel der Flugbereitschaft des BMVg
- Airline Operators’ Committee
3 Mitglieder (Immissionsschutz):
- Oberste Immissionschutzbehörde Land Brandenburg
- Oberste Immissionschutzbehörde Land Berlin
- Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.
2 Mitglieder (Raumordnung/Infrastruktur):
- ObersteBehörde für Landesplanung Land Berlin, Land Brandenburg
- Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) Brandenburg (Potsdam)
Ständige Gäste:
- Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS)
- Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF)
- Vertreter der Landesluftfahrtbehörde Berlin
- Vertreter der Landesluftfahrtbehörde Brandenburg
- Fluglärmschutzbeauftragte für den Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld
- Geschäftsstelle der Fluglärmkommission für den Flughafen Berlin-Tegel
- Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus
- Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
- Vertreter des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Senatskanzlei
- Vertreter der Landesregierung Brandenburg, Staatskanzlei
Anträge an FLK
Erster Antrag von Steglitz-Zehlendorf FLK
Erster Antrag FLK Steglitz-Zehlendorf.pd[...]
PDF-Dokument [294.8 KB]
Zweiter Antrag Steglitz Zehlendorf FLK
Zweiter Antrag Steglitz-Zehlendorf FLK00[...]
PDF-Dokument [3.1 MB]